Aktuelles
Höhepunkte im 2. Schulhalbjahr 2022/2023
Schwerpunktthema: Schule / Wohnen
- 27.02.2023 Beginn 2. Schulhalbjahr
- 02.03.2023 Regionalfinale Badminton in Freital
- 17.03.2023 Pädagogischer Tag für Kollegium / Frei beweglicher Ferientag für SuS
- 22.03.2023 Mathematik-Olympiade
- 29.03.2023 Wettbewerb "Stärkster Schüler"
- 21.04.2023 Regionalfinale Schwimmen in Freital
- 06.05.2023 Jugendaufnahme
- 17.05.2023 Tag der offenen Tür (für Partnerinstitutionen)
- 08.06.2023 Regionaler Rollicup in Skäßchen
- 27.06.2023 Elternstammtisch zum Thema "Kinderrechte" durch die Aktion Zivilcourage
- 06.07.2023 Schulentlassfeier für unsere Absolventen der Werkstufe
- 07.07.2023 Zeugnisausgabe
- 10.07. - 18.08.2023 Sommerferien
Pirna im September 2019: Sponsoring im Sportbereich
Alle Schüler der Dr. Pienitz-Schule Pirna bedanken sich bei den Sponsoren, die es uns ermöglichen, neue Sportartikel für unsere Schule anzuschaffen.
- Praxis Dr.med. Solveig Pinkert – Fachärztin für Allgemeinmedizin, Pirna
- Edelstahl-Schwimmbad- und Metallbau GmbH, Pirna
- Dr.med. Janet Favresse – Fachärztin für Frauenheilkunde, Pirna
- Freddy Fresh – Katrin Schwerdtner, Pirna
- Guske Immobilien KG, Pirna
- Praxis f. Physiotherapie Jörg Puchert, Pirna
- Ingenieurbüro f. Baustatik Gerd Ahnert, Pirna
- Physiotherapie Angela Herold, Pirna
- Schmidt Rollläden & Tore, Pirna
- Malerbetrieb Hartmann GmbH, Pirna
- Praxis Dr. Christoph Axthelm, Pirna
- Zahnarztpraxis Dr.med.dent. Kathleen Kästner, Pirna
- Zahnarztpraxis Dr. Kerstin Havemann, Pirna
- Nahkauf Hütter, Pirna
- Makatsch Fassadenprofi, Dohma
- Transportunternehmen Hauck, Pirna
- Schietzold Bau GmbH, Pirna
- Pieloth Blechbearbeitung GmbH, Pirna
- Männersachen Leander Köllner, Pirna
- Praxis Dr.med. Sven Barthel, Pirna
- Böttcherei Uwe Schubert, Pirna
Einweihung der Bewegungsbaustelle
Am 15. Mai 2009 konnten wir mit den Schülern und vielen Gästen im Rahmen eines Gartenfestes unsere selbst gebaute "Bewegungsbaustelle" einweihen.
Planung der Bewegungsbaustelle
Im Schuljahr 2008/2009 ist einer der Schwerpunkte im Rahmen der Schaffung bewegungsfördernder Angebote, die Errichtung einer Bewegungsbaustelle, unter Leitung einer Arbeitsgruppe, sowie der Mitwirkung der Schüler und der Eltern.